STELLEN­AUSSCHREI­BUNG 117/2023

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

An der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik ist am Institut für Chemie  -vorbehaltlich der Mittelzuweisung- eine Stelle zur

wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d) im Bereich Polymermikrogele // Research Assistant in the field of polymer microgels

zu besetzen.


Entgelt­gruppe:
13 TV-L
Ein­stellungs­datum:
zum nächstmögl.
Termin

Befristung:
3 Jahre
Arbeitszeit:
65 %

For English version please see below.

Das zur Unterstützung von Spitzenforschung in der EU geförderte ERC-Projekt „3DPartForm“ beschäftigt sich mit der Frage, wie Wiederverwertbarkeit, Anpassungsfähigkeit und Anwendungsvielfalt in einem einzelnen Werkstoff vereinigt werden können. Aus diesem Grund spielen modulare Designkonzepte eine bedeutsame Rolle. Gegenstand der ausgeschriebenen Stelle ist die Erforschung mikroskopischer Hydrogele zum Aufbau integrierter Polymermaterialien. Der Fokus soll insbesondere auf der Vereinigung von Funktionen in einzelnen Hydrogelen sowie dem kontrollierten Auf- und Abbau entsprechender Polymermaterialien liegen.

Ihre Aufgaben:

  • Neuentwicklung von funktionalen Monomeren/Makromeren für die Hydrogelsynthese
  • Verarbeitungsmethoden: 3D-Druck und Mikrofluidik
  • Mitwirkung bei administrativen Aufgaben

      Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation im Rahmen einer Promotion ist gegeben und wird dementsprechend unterstützt.

      Ihr Profil:

      • Abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom/Master) in Chemie (Polymerchemie, makromolekulare Chemie oder organische Chemie) oder Materialwissenschaften essentiell
      • Freude am wissenschaftlichen Arbeiten sowie im Umgang mit Studierenden
      • Teamorientiertes und selbstständiges Arbeiten

      Bei inhaltlichen Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Julian Thiele per E-Mail: julian.thiele(at)ovgu.de. Weitere Informationen zu Forschungskonzept und Arbeiten der AG Thiele erhalten Sie hier: https://thielelab.com.

      Wir bieten Ihnen neben allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes weitere Vorteile, moderne Arbeitsbedingungen, vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ein von den Mitarbeitenden sehr geschätztes gutes Miteinander. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Sport- und Freizeitangebote, eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien sowie eine betriebliche Gesundheitsförderung.

      Die Otto-von-Guericke-Universität ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

      Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

      Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, 2 Referenzen, Auflistung von Kenntnissen im Bereich der Materialsynthese und Charakterisierung, Angabe von Gründen für die Bewerbung) senden Sie bitte bis zum 01. Juli 2023 (Posteingang) über das Online- Bewerbungsportal.


      Recyclability, adaptability and applicability are key parameters in the development of polymer-based functional materials. To unite multiple properties and functions in a single polymer material, modular design concepts play an important role. The subject of the advertised position is to explore microscopic hydrogels as such modules for the assembly of integrated polymer systems. In particular, the focus will be on the controlled assembly and disassembly of corresponding polymer systems.

      Main responsibilities:

      The opportunity to pursue a PhD is given and is supported accordingly.

      Requirements for the position:

      For further information about the position, please contact Prof. Dr. Julian Thiele at: julian.thiele(at)ovgu.de. More information on the research concept and teaching of the Thiele lab is available here: https://thielelab.com.

      In addition to all the usual social benefits of the public sector, we have more to offer, such as modern working conditions, a wide range of training and development opportunities, and a positive work environment that is highly valued by our employees. We also offer a wide range of sports and leisure activities, extensive catering in our canteens and cafeterias as well as workplace health promotion.

      Otto von Guericke University is a signatory of the German Diversity Charter. We welcome your application, regardless of gender, cultural and social background, age or sexual orientation. Applications from severely disabled people or people with an equivalent impairment will be given priority in the case of equal suitability, ability and professional expertise. Otto von Guericke University strongly promotes gender equality in all professional areas.

      Please note the information for storage of personal data: https://www.uni-magdeburg.de/en/data_protection.html.

      Please send your complete application (summary of research interests, CV, a detailed description of hands-on training in experimental and characterization tools and methods, contact information of two references as well as short statement, why you chose to apply for the position at hand) by July 01, 2023 (date of receipt of application) using the online application portal.



      Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
      Dezernat Personalwesen

      Familie

      FidH Logo
      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung