STELLEN­AUSSCHREI­BUNG 201/2025

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

Am Zentrum für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung (ZSM) der Fakultät für Humanwissenschaften ist eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) / Doctoral candidate at the NACHOS Graduate School (m/f/d)

zu besetzen.


Entgelt­gruppe:
13 TV-L
Ein­stellungs­datum:
zum nächstmögl. Zeitpunkt

Befristung:
31.08.2027
Arbeitszeit:
75 %

For English version please see below.

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.

Für das neu eingerichtete interdisziplinäre Graduiertenkolleg „Navigating the Chaos of Innovation and Transformation“ (NACHOS), das durch das Land Sachsen-Anhalt und den ESF+ gefördert wird, suchen wir die Besetzung einer Promotionsstelle.
Das Programm untersucht, wie technologische und digitale Innovationen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen gesteuert sowie umgesetzt werden und sozial gelingen können, welche Konflikte dabei entstehen und wie diese bearbeitet werden können. Es bietet strukturierte, begleitete Promotionsphasen zum Themenschwerpunkt und hat das Ziel, Impulse für neue Arbeits-, Prozess- und Organisationsformen sowie Maßnahmen zur Förderung der Akzeptanz (smarter) Technologien zu setzen. Der Fokus liegt auf einem interdisziplinären Ansatz, bei dem Forscherinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen aus den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften eng zusammenarbeiten.
Für dieses innovative und ambitionierte Projekt suchen wir einen Promovierenden aus dem Bereich der Geisteswissenschaften mit (Forschungs-)Interesse an Innovationsfeldern wie Robotik, Künstliche Intelligenz (KI/AI) und/oder Medizin-/Gesundheitstechnologien.
Der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt in der eigenständigen Entwicklung und Durchführung eines Promotionsvorhabens zum Thema „Innovation“ im Rahmen der Graduiertenschule.
Die Qualifizierungsstelle ist am Zentrum für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung (ZSM) an der Fakultät für Humanwissenschaften (FHW) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg angesiedelt.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung eines empirischen Promotionsprojekts im Themenfeld Innovation in den Bereichen Robotik, KI/AI und/oder Medizin-/Gesundheitstechnologien 
  • Aktive Teilnahme an den regelmäßigen Veranstaltungen der Graduiertenschule NACHOS

      Ihr Profil:

      • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master) in den Sozialwissenschaften, der Germanistik, Soziologie, Berufs- und Betriebspädagogik oder in einem angrenzenden Fachgebiet
      • Publikations-, und Reisebereitschaft, inkl. Auslandsaufenthalten bis zu drei Monaten an Universitäten und Forschungsreinrichtungen im europäischen Ausland
      • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
      • Fundierte Methodenkenntnisse der qualitativen und/oder quantitativen Forschung

      Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Prof.in Dr.in Heike Ohlbrecht: heike.ohlbrecht@ovgu.de oder Prof. Dr. Michael Dick: michael.dick@ovgu.de

      Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ovgu.de/karriere.

      Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

      Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

      Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 19. August 2025 über das Online-Bewerbungsportal.


      We are a university with a focus on engineering and natural sciences as well as economics, human sciences and medicine. We offer excellent study and working conditions to 13,000 students from Germany and abroad as well as approx. 3,000 employees.

      We are looking to fill a doctoral position for the newly established interdisciplinary research training program “Navigating the Chaos of Innovation and Transformation” (NACHOS), which is funded by the state of Saxony-Anhalt and the ESF+.
      The program examines how technological and digital innovations are controlled and implemented in various fields of society and how they can be socially successful, what conflicts arise in the process, and how these can be addressed. It offers structured, supervised doctoral phases on the main topic and aims to provide impetus for new forms of work, processes, and organization, as well as measures to promote the acceptance of (smart) technologies. The focus is on an interdisciplinary approach in which researchers and young scientists from the social and economic sciences work closely together.
      For this innovative and ambitious project, we are looking for a doctoral candidate from the field of humanities with (research) interest in innovation fields such as robotics, artificial intelligence (AI), and/or medical/health technologies.Your main responsibilities will be the independent development and implementation of a doctoral project on the topic of “innovation” within the framework of the Graduate School.
      The position is based at the Center for Social World Research and Method Development (ZSM) at the Faculty of Human Sciences (FHW) at Otto von Guericke University Magdeburg.

      Job description:

      Requirements profile:

      If you have any questions regarding the content of the advertised position, please contact: Prof.Dr. Heike Ohlbrecht: heike.ohlbrecht@ovgu.de or Prof. Dr. Michael Dick: michael.dick@ovgu.de.

      You will benefit from our structures and offerings in the fields of sustainability, diversity, family support and staff development. Our location in the center of a thriving, lively and family-friendly state capital guarantees a high quality of life and a wide range of leisure activities. For more information, please visit www.ovgu.de/en/karriere.

      Otto von Guericke University Magdeburg is a signatory of the German Diversity Charter. We welcome your application, regardless of gender, cultural and social background, age or sexual orientation. Applications from severely disabled people or people with an equivalent impairment will be given priority in the case of equal suitability, ability and professional expertise. Otto von Guericke University Magdeburg strongly promotes gender equality in all professional areas.

      Please note the information for storage of personal data: https://www.ovgu.de/unimagdeburg/en/data_protection-p-66790.html

      Please send your complete application (motivation letter, curriculum vitae, graduation certificates, references) by August 19, 2025 using the online application portal.



      Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
      Dezernat Personalwesen

      Familie

      FidH Logo
      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung