STELLEN­AUSSCHREI­BUNG 243/2025

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

An der Fakultät für Maschinenbau ist an der Professur Metallische Werkstoffe eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Metallische Werkstoffe

zu besetzen.


Entgelt­gruppe:
13 TV-L
Ein­stellungs­datum:
zum nächstmögl. Zeitpunkt

Befristung:
3 Jahre
Arbeitszeit:
100 %

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.

Werden Sie Teil unseres interdisziplinären und inklusiven Teams im neuen und hochmodernen Forschungszentrum für metallische Werkstoffe.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Charakterisierung und Entwicklung neuer weichmagnetischer, 3D-gedruckter Legierungen für den Einsatz in elektrotechnischen Anwendungsbereichen
  • Anwendung von Simulationstools (Thermo-Calc) zur Untersuchung von Legierungszusammensetzungen und Prozesseigenschaften
  • Versuchsplanung und -durchführung zur Herstellung und Prüfung von Legierungen mittels additiver Fertigung
  • Untersuchung von Legierungen hinsichtlich ihrer werkstofftechnischen, mechanischen und weichmagnetischen Eigenschaften durch Anwendung diverser Analysemethoden
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen (4 SWS)

      Ihr Profil:

      • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Materialwissenschaften, Metallurgie, Maschinenbau oder einer verwandten Fachrichtung
      • von Vorteil sind Erfahrungen in der Legierungsentwicklung und metallischen Werkstoffen
      • Kenntnisse in der Anwendung von Analyse- und Charakterisierungsmethoden (z. B. Mikroskopie, mechanische Prüfungen, Prüfung magnetischer Eigenschaften)
      • fundierte Kenntnisse in metallurgischen Prozessen und thermodynamischen Simulationen sind von Vorteil
      • teamorientierte, offene Arbeitsweise und Interesse, sich aktiv in die Weiterentwicklung eines Forschungsgebiets an der OVGU einzubringen
      • Sie möchten wissenschaftlich arbeiten und verfolgen aktiv ein Promotionsziel

      Unser Angebot:

      • Sie haben die Möglichkeit zur Promotion und werden entsprechend unterstützt und gefördert.
      • Sehr gute Vernetzungsmöglichkeiten mit Partnern in Forschung und Industrie.
      • Hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung mit den Angeboten der Graduate Academy und der Forschungsförderberatung.
      • Eine anspruchsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum.
      • Im Rahmen der Stellenausschreibung stehen Ihnen modern ausgestattete Labore und Forschungsinfrastruktur zur Verfügung.

      Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Dr.-Ing. Sebastian Hütter unter Tel. 0391/67-54566 bzw. sebastian.huetter@ovgu.de.

      Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ovgu.de/karriere und unter metalle.ovgu.de.

      Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

      Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

      Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum
      20. September 2025 über das Online-Bewerbungsportal.



      Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
      Dezernat Personalwesen

      Familie

      FidH Logo