STELLEN-AUSSCHREIBUNG 112/2025

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

An der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik ist am Institut für Chemie am Lehrstuhl für Anorganische Chemie (Prof. Dr. Hana Bunzen) eine Stelle als

Laborant*in (m/w/d)

zu besetzen.


Entgelt­gruppe:
7 TV-L
Ein­stellungs­datum:
01.07.2025
Befristung:
unbefristet
Arbeitszeit:
50 %

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.

Das Institut für Chemie besteht aus 7 Arbeitsgruppen/Lehrstühlen und insgesamt ca. 45 Mitarbeiter*innen.

Wir, die Arbeitsgruppe des Lehrstuhls für Anorganische Chemie, beschäftigen uns mit funktionalen (Koordinations-) Materialien und -verbindungen zur Bewältigung globaler Herausforderungen – darunter eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung und Umweltverträglichkeit. Die im Labor tätigen Mitarbeiter*innen und Studierenden werden bei ihrer Arbeit von erfahrenen wissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie Laborantinnen und Laboranten unterstützt.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung, Durchführung und organisatorische Betreuung von Studierendenpraktika (Anorganisch-analytisches Grundpraktikum, Anorganisches Synthesepraktikum)
  • Durchführung von labortechnischen Aufgaben im Bereich des Lehrstuhls Anorganische Chemie (Bereitstellung, Reinigung und Entsorgung von Forschungschemikalien, Bereitstellung von Laborequipment, Führen eines Chemikalienkatasters)
  • Instrumentelle Analytik

      Ihr Profil:

      • Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant*in oder Chemisch-technische*r Assistent*in
      • Sehr gute Kenntnisse in der qualitativen und quantitativen anorganischen Analytik (Ionentrennung und –nachweis, Titration, Gravimetrie)
      • Synthese von Koordinationsverbindungen sowie der dazugehörigen instrumentellen Analytik
      • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C1)

      Unser Angebot:

      • Als international ausgerichtete Universität bieten wir ein vielfältiges Arbeitsumfeld
      • Es erwartet Sie eine gezielte Einarbeitung und eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Kontakten

      Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Volker Lorenz, E-Mail: volker.lorenz(at)ovgu.de.

      Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und viele eigene Sport- und Freizeitangebote sowie eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien zeichnen uns aus. Diversität und Nachhaltigkeit sind uns ebenso wichtig wie eine wertschätzende Führungskultur. Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze sind selbstverständlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ovgu.de/karriere.

      Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

      Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

      Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 über das Online-Bewerbungsportal.



      Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
      Dezernat Personalwesen

      Familie

      FidH Logo
      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung