STELLEN­AUSSCHREI­BUNG 215/2025

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

An der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist eine Stelle als

Projektmitarbeiter*in (m/w/d)

zu besetzen.


Entgelt­gruppe:
13 TV-L
Ein­stellungs­datum:
01.09.2025
Befristung:
31.08.2026
Arbeitszeit:
je 75 %

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.

Im FIN-finanzierten Projekt Support Internationals @ FIN der Koordinatorin für Internationales ist für den Zeitraum von einem Jahr eine Stelle zu besetzen. Das Ziel von SI@FIN ist die Unterstützung internationaler Studierender in allen Phasen des Studiums.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Koordinierung von Kontakten mit anderen internationalen Hochschuleinrichtungen und Anbahnung von Kooperationen
  • Konzeptionierung und Erarbeitung von Material zur Unterstützung zukünftiger internationaler Studierender in der Studieneingangsphase
  • Koordinierung, Organisation und soziale Betreuung von international Studierenden
  • Ausbau und Weiterentwicklung der bestehenden Kooperationsprojekte
  • Verwaltung, Organisation und Durchführung aller finanztechnischen Belange der entsprechenden Projekte
  • Einwerben von neuen Projektmitteln
  • Präsentation der Projekte auf der Homepage der Fakultät und der Außendarstellung

      Ihr Profil:

      • Eine mindestens mit „gut“ abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Bachelor und Master) in Sozial- und Kommunikationswissenschaften
      • Sehr gute und anwendungsbereite Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
      • Erfahrung mit internationaler Studienberatung
      • Vertrautheit mit der Struktur von großen internationalen Projekten und Veranstaltungskoordination
      • Kenntnisse im Bereich der Forschungsförderung und deren Förderrichtlinien
      • Studienerfahrung im Ausland oder anderweitige längerfristige Auslandsaufenthalte
      • Mediator*innenausbildung

      Folgende Erfahrungen und Kompetenzen sind wünschenswert:

      • Erfahrung bei der Planung, Organisation und Durchführung von internationalen Hochschulprojekten
      • Erfahrungen in der Unterstützung internationaler Studierender in der Studieneingangsphase oder bei Problemen im Studienverlauf

      Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Claudia Krull claudia(at)isg.cs.ovgu.de oder Herrn Prof. Dr.-Ing. Andreas Nürnberger andreas.nuernberger(at)ovgu.de

      Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ovgu.de/karriere.

      Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

      Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

      Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 20. August 2025 über das Online-Bewerbungsportal.



      Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
      Dezernat Personalwesen

      Familie

      FidH Logo