STELLEN­AUSSCHREI­BUNG 300/2025

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

An der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik, am Lehrstuhl für Organische Chemie ist vorgesehen, eine Stelle für zwei Jahre im BMWE-geförderten FuE-Kooperationsprojekt „RHECUS3D“ und ein Jahr für Forschungsvorhaben am Lehrstuhl als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Additive Fertigung Nachhaltiger Polymermaterialien

zu besetzen.


Entgelt­gruppe:
13 TV-L
Ein­stellungs­datum:
01.04.2026

Befristung:
3 Jahre
Arbeitszeit:
100 %

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung des Teilprojekts „Entwicklung einer standardisierten Resinbibliothek für den 3D-Druck auf Zuckerbasis“
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Projektpartnern sowie (nicht-)wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen am Institut für Chemie
  • Mitarbeit in weiteren Forschungsprojekten sowie Dokumentation, Präsentation, Publikation
  • Übernahme von Lehraufgaben (4 SWS); Betreuung/Beratung von Studierenden und Abschlussarbeiten
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
  • Wissenschaftliche Qualifizierung 

      Ihr Profil:

      • Sehr gut abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung im Bereich der hochaufgelösten additiven Fertigung von Polymermaterialien basierend auf dem DLP®-Verfahren
      • Einschlägige Erfahrungen im Bereich der Material- und Prozessoptimierung für das DLP®-Verfahren
      • Hohes Maß an Engagement, Kooperations- und Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeit
      • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in englischer und deutscher Sprache

      Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Julian Thiele per E-Mail: julian.thiele(at)ovgu.de.

      Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ovgu.de/karriere

      Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

      Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

      Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Angabe zweier Referenzen, Auflistung experimenteller/methodischer Kenntnisse, Angabe von Gründen für die Bewerbung) senden Sie bitte bis zum 15.12.2025 (Posteingang) über das Online-Bewerbungsportal. #LI-DNI



      Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
      Dezernat Personalwesen

      Familie

      FidH Logo