AUSSCHREI­BUNG 

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist zum 1. Oktober 2025 die

Dorothea-Erxleben-Gastprofessur

zu besetzen.

Otto von Guericke University Magdeburg is seeking to appoint a new

Dorothea Erxleben Visiting Professor

from 1st October 2025.


For English version please see below.

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität. Mit ihrer Gründung im Jahr 1993 gehört sie zu den jüngsten Universitäten Deutschlands. Schwerpunkte liegen in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie in der Medizin, aber auch Wirtschafts- und Humanwissenschaften sind unerlässliche Disziplinen, die für eine moderne Universität stehen. Die Universität zeichnet sich durch exzellente Forschung aus, die interdisziplinär und international ausgerichtet ist und sowohl wissenschaftliche als auch gesellschaftliche Relevanz besitzt.

Zum 1. Oktober 2025 ist an der OVGU zum 26. Mal die Dorothea-Erxleben-Gastprofessur ausgeschrieben. Diese Professur ermöglicht es nicht nur, wertvolle Forschungserfahrung zu sammeln und das eigene wissenschaftliche Profil zu schärfen, sondern auch, sich exzellent innerhalb der akademischen Gemeinschaft zu positionieren. Sie hat sich bereits für viele ehemalige Inhaberinnen als ein entscheidender Meilenstein auf ihrem Weg zu einer regulären Professur erwiesen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bfg.ovgu.de/-p-224.

Die Universität vergibt die Gastprofessur für eine Dauer von zwei Jahren. Bewerben können sich Frauen, die eine akademische Laufbahn anstreben. Die Gastprofessur hat das Ziel, weibliche wissenschaftliche Karrieren zu fördern und herausragende Kandidatinnen auf eine Laufbahn als Hochschullehrerin vorzubereiten. In besonders begründeten Fällen ist die Besetzung auch für nur ein Jahr möglich.

Das fachliche Profil der Bewerberinnen ist nicht strikt vorgegeben, sollte jedoch an die Fachgebiete der Otto-von-Guericke-Universität anschlussfähig sein.

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Anne Teller unter Tel. 0391/67-58020 bzw. per E-Mail: anne.teller@ovgu.de.

Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und viele eigene Sport- und Freizeitangebote zeichnen uns aus. Diversität und Nachhaltigkeit sind uns ebenso wichtig wie eine wertschätzende Führungskultur. Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze sind selbstverständlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ovgu.de/karriere.

Die Otto-von-Guericke-Universität ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

      Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

      Bewerbungen werden bis zum 11. April 2025 unter Beifügung der üblichen Unterlagen (wissenschaftlicher Lebenslauf; Liste der fünf wichtigsten Publikationen; Vortragstätigkeit; bisherige Lehrerfahrungen; Forschungsthemen; wissenschaftliche Referenzen) erbeten über das Online Bewerbungsportal.


      The profile of Otto von Guericke University Magdeburg is research-driven, regionally networked and internationally-oriented. Having been founded in 1993, it is among Germany’s newest universities. There is particular emphasis on engineering and the natural sciences as well as medicine, but the economic sciences and humanities are also essential disciplines for a modern university. The university is characterized by excellent research that has an interdisciplinary and international orientation and is both commercially and socially relevant.

      OVGU is seeking to appoint the 26th Dorothea Erxleben Visiting Professor starting from 1st October 2025. This professorship enables the holder not only to gain valuable research experience and to hone their own scientific profile, but also to take up an excellent position within the academic community. It has already proven to be an important milestone on the way to a regular professorship for many former holders. For more information see: www.bgf.ovgu.de/en/-p-224.

      The university awards the visiting professorship for a duration of two years. Women who are striving to pursue an academic career may apply. The visiting professorship aims to promote the careers of women in academia and prepare outstanding female candidates for careers as university professors. In particular, justified cases it may also be possible to award the post for one year only.

      The subject profile of applicants is not strictly prescribed; however it must be compatible with one of the subject areas covered by Otto von Guericke University.

      Should you have any questions regarding the content of the advertised post, please contact Dr. Anne Teller on tel. +49 (0)391 675 8020 or by email at anne.teller@ovgu.de.

      As a university, our excellent continuing education programs and many in-house sporting and leisure activities help us to stand out. Diversity and sustainability are important to us, as is a respectful leadership culture. It goes without saying that we offer all of the usual public service social benefits, flexible working hours and modern working environments. More information is available from www.ovgu.de/en/karriere.

      Otto von Guericke University is a signatory to the Diversity Charter. Your application will be welcomed by us, irrespective of your sex, cultural or social origin, age or sexual orientation. In the case of equal suitability, capability and specialist qualifications, applications from severely disabled people or individuals of equal status will be given priority.

      Please note the information concerning the collection of personal data set out at: OVGU - Data protection information for candidates.

      Applications must be submitted via the online application portal by 11 April 2025 complete with the customary documentation (academic curriculum vitae; list of five most important publications; details of lecturing activities and previous teaching experience; research topics; academic references).


      Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
      Rektor
      Postfach 4120, 39016 Magdeburg

      Familie

      FidH Logo
      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung