Das Universitätsrechenzentrum (URZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der OVGU und zuständig für den sicheren Betrieb der zentralen Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen der OVGU. Wir betreiben die zentralen Netzwerk-, Server- und Speicher-Infrastrukturen sowie den zentralen Hochleistungsrechner. Wir sind das Kompetenzzentrum für DV-Fragen von Anwender*innen und sichern die fachliche Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der IT-Ressourcen wie Hardware, Software und Datennetze.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für die Einführung und Weiterentwicklung eines Identity and Access Management (IAM) Systems.
Ihre Aufgaben:
- Wissenschaftliche Analyse, Konzeption, Implementierung, Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT-Systemen im Umfeld von Lehre und Forschung, für wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Studierende und Gäste an der OVGU, insbesondere des Identity Access Management Systems (IAM):
- Konzeption von Datenmodellen
- Optimierung der Hard- und Softwarekonfigurationen
- Integration in eine komplexe und heterogene IT-Landschaft
- Automatisierung von Abläufen und Vorgängen
- Programmierung, Test und Dokumentation von OVGU-spezifischen Datenmodellen, Abläufen, Schnittstellen, Webservices
- Erstellen und Pflege von Dokumentationen (Projektunterlagen, Betriebshandbücher)
- Nutzungsorientierte Betreuung und Beratung der Anwender*innen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master) in Informatik bzw. in einer mathematischen, technischen oder naturwissenschaftlichen Studienrichtung bei gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen bzw. Bachelor mit mind. 3-jähriger praktischer Erfahrung
- Fundierte Kenntnisse in den Aufgabenschwerpunkten und Programmierkenntnisse in gängigen Sprachen (Java, PHP usw.)
- Fundierte Kenntnisse zu den Betriebssystemen Windows und Linux
- Fundierte Kenntnisse zu Datenbanken und Verzeichnisdiensten
- Fundierte Kenntnisse in Container Technologien
- Erfahrungen in der Erstellung und Optimierung von Webanwendungen (Performance, Verfügbarkeit, Clustering, Benchmarking) und in der Durchführung von Software-Tests und dem Qualitätsmanagement (Software-Review, -verteilung, -versionierung)
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
- Hohe Leistungsbereitschaft, analytisches, konzeptionelles und strategisches Denken sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Selbstständiges und kundenorientiertes Arbeiten
- Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch sowie gute Englischkenntnisse
Bei inhaltlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Stephan Jacob unter Tel. 0391/67-58553 bzw. per E-Mail: stephan.jacob(at)ovgu.de.
Wir bieten Ihnen neben allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes weitere Vorteile, moderne Arbeitsbedingungen, vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ein von den Mitarbeitenden sehr geschätztes gutes Miteinander. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Sport- und Freizeitangebote, eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien sowie eine betriebliche Gesundheitsförderung.
Die Otto-von-Guericke-Universität ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html
Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 31. Mai 2023 (Posteingang) über das Online-Bewerbungsportal.