STELLEN-AUSSCHREIBUNG 071/2025

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

An der Fakultät für Maschinenbau ist am Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik, Lehrstuhl Fügetechnik eine Stelle als

Industriemechaniker*in (m/w/d)

zu besetzen.


Entgelt­gruppe:
6 TV-L
Ein­stellungs­datum:
01.06.2025
Befristung:
30.09.2026

Arbeitszeit:
100 %

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.

Der Lehrstuhl Fügetechnik befasst sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von Verfahrensvarianten und der Bewertung der Eignung zum Fügen metallischer Werkstoffe aus den Bereichen der Energie-, Chemie- und Umwelttechnik, für Anwendungen in der Medizin- und Mikrosystemtechnik sowie dem Automobilbau.

Ihre Aufgaben:

  • Herstellung komplexer Werkstücke aus unterschiedlichen Materialien (Proben- und Einzelteilfertigung/Prototypenbau); selbstständiges Erstellen von CAD-Modellen und Konstruktionszeichnungen (mittels SolidWorks), selbstständige CNC-Programmierung von Bearbeitungsteilen (mittels SolidCam), Erstellung und Änderung von Programmen zur Optimierung der Maschinenprozesse (z.B. G-Code)
  • selbstständige Erstellung, Eingabe und Bearbeitung von Arbeitsablaufprogrammen an der jeweiligen Maschinensteuerung
  • Erfassen von Problemstellungen nach Detailzeichnungen und selbstständige Erarbeitung der notwendigen konstruktiven Lösungen, Auswahl geeigneter Bearbeitungsverfahren in Abhängigkeit von Werkstoff, Probenart und –anzahl
  • eigenständige Konstruktion, Fertigung und Instandsetzung von Spannelementen und -Vorrichtungen für die Probenbearbeitung sowie Vorrichtungen zum Messen, Schweißen und Prüfen
  • Unterstützung bei der Berufsausbildung von Industriemechaniker*innen
  • Unterstützung der Studierenden, wissenschaftliche Mitarbeitenden und Promovierenden im Rahmen von Forschungs-, Beleg- und Abschlussarbeiten

      Ihr Profil:

      • abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker*in mit angemessenen praktischen Erfahrungen und Fertigkeiten
      • vertiefte Kenntnisse in der CNC- und SolidCam-Programmierung von Werkzeugmaschinen
      • Bereitschaft, sich mit neuen Bearbeitungstechnologien für neue Werkstoffe (Stähle, NE-Metalle, Kunststoffe) zu befassen und sich Fertigkeiten für deren Bearbeitung anzueignen
      • Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
      • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C1)

      Unser Angebot:

      • Wir bieten Ihnen eine gezielte Einarbeitung und gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
      • Eine offene Gesprächs- und Führungskultur, in der Diskussionen auf Augenhöhe geführt werden und neue Ideen willkommen sind, kennzeichnen unsere Zusammenarbeit.

      Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Sven Jüttner unter Tel. 0391/67-58613 bzw. per E-Mail: sven.juettner(at)ovgu.de.

      Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und viele eigene Sport- und Freizeitangebote sowie eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien zeichnen uns aus. Diversität und Nachhaltigkeit sind uns ebenso wichtig wie eine wertschätzende Führungskultur. Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze sind selbstverständlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ovgu.de/karriere.

      Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

      Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

      Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 2. April 2025 über das Online-Bewerbungsportal.



      Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
      Dezernat Personalwesen

      Familie

      FidH Logo
      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung