STELLEN­AUSSCHREI­BUNG
Hiwi_040/2025

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

An der Fakultät für Humanwissenschaften ist am Institut III, Anglistik, Anglistische Kultur- und Literaturwissenschaft eine Stelle als

wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

zu besetzen.


Besetzung zum/ab:
15.01.2026
Befristung:
28.02.2027
Arbeitszeit:
20 Stunden/Monat

Die wissenschaftliche Hilfskraftstelle ist Teil der BMBF-Initiative transPORT/Transferhafen Magdeburg (https://www.transport.ovgu.de). Die BMBF-Programmlinie „T!Raum – TranferRäume für die Zukunft von Regionen“ setzt sich zum Ziel, neuartige Transferinstrumente zu entwickeln, damit Innovationen schneller in die Regionen gelangen und den Strukturwandel stärken. In diesem Zuge vereint die Initiative transPORT im Bereich der Medizintechnik vielfältige Kompetenzen aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen im Magdeburger Wissenschaftshafen. In zahlreichen Werkstattprojekten werden in enger Zusammenarbeit der interdisziplinären Bündnispartner*innen innovative Transferkonzepte erarbeitet und umgesetzt. Der Ergebnistransfer soll ein medizintechnisches Hightech-Ökosystem mit (inter-)nationaler Sogwirkung in der strukturschwachen Region Sachsen-Anhalt etablieren.

Die wissenschaftliche Hilfskraftstelle ist vorgesehen für die Unterstützung zum Aufbau einer studentischen Agentur, u.a. bei der Recherche und Organisation von Veranstaltungen. Im Rahmen des Vorhabens transSCAPE: Cultural Spaces of Knowledge soll der Wissenschaftshafen durch kulturgestützten Transfer in einen offenen und vielgestaltigen Wissensort ausgestaltet werden. Die Werkstatt transSCAPE ist fokussiert auf die drei Bereiche kulturelle Raumgestaltung, kultureller Wissenstransfer, kulturelle Partizipation.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Recherche und Zusammenstellung von Unterlagen im Rahmen der Konzeptionierung und Erprobung der stud. Agentur
  • organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung von (Lehr-)Veranstaltungen sowie Workshops o.ä. im Rahmen des Projektes transSCAPE

Ihr Profil:

  • mindestens 7. Fachsemester in B.A. Cultural Engineering resp. 1. Fachsemester in M.A. Betriebliche Berufsbildung und Berufsbildungsmanagement, M.A. Bildungswissenschaft, M.A. Medienbildung, M.A. Mediengermanistik, M.A. Sozialwissenschaften, M.A. European Studies bzw. einem anderen, an der FHW angesiedelten Studiengang
  • Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Interesse an Themen wie Partizipation, Bürgerbeteiligung, Wissenschaftskommunikation
  • Interesse an der Arbeit im Team und hohe Kommunikationsfähigkeit

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau PD Dr. Nora Pleßke unter Tel. 0391/67-56668 bzw. per E-Mail: nora.plesske(at)ovgu.de.

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum
24. November 2025 über das Online-Bewerbungsportal.



Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen

Familie

FidH Logo