STELLEN­AUSSCHREI­BUNG 334/2023

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

An der Fakultät für Naturwissenschaften ist am Institut Physik eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) / MR Scientist (m/f/d)

zu besetzen.


Entgelt­gruppe:
13 TV-L
Ein­stellungs­datum:
zum nächstmögl. Zeitpnukt

Befristung:
3 Jahre (mit Option auf Verlängerung )
Arbeitszeit:
100 %

For English version please see below.

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.

Die biomedizinische Bildgebung ist ein Forschungsschwerpunkt der Otto-von-Guericke Universität. Hierzu steht am Standort eine einmalig MRT-Infrastruktur an dedizierten Forschungsgeräten zu Verfügung (zwei 7T, vier 3T, ein MR-PET). Insbesondere mit dem kürzlich installierten 7T MAGNETOM Terra.X Impulse Edition (modernstes 7T MRT weltweit mit dem leistungsstärksten Gradienten) sollen künftig mit einer bisher unerreichten Präzision Hirnfunktionen und -strukturen abgebildet und gemessen werden, um sowohl neurowissenschaftliche als auch klinische Forschungsfragen zu beantworten. Für die Forschung an dieser 7 Tesla MRT Infrastruktur, ist im Rahmen einer für bis zu 5 Jahren geförderten DFG Core Facility eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle mit folgenden Aufgaben und Einstellungsvoraussetzungen zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Methodenentwicklung am Ultrahochfeld MRT, speziell für Anwendungen, die von höchster Gradienten-Performance profitieren wie z.B. die höchstauflösende Diffusionsbildgebung und funktionelle Bildgebung
  • Kritische Evaluierung des aktuellen Stands der Technik im Hinblick auf Anwendbarkeit und Potential für Studien am 7T MAGNETOM Terra.X Impulse Edition
  • Optimierung von Methoden und Studienprotokollen in enger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partnern
  • Präsentation und Publikation von wissenschaftlichen Ergebnissen

      Ihr Profil:

      • Hochschulabschluss (Promotion gewünscht) in der Physik, Medizintechnik oder verwandten Gebieten
      • mehrjährige Forschungserfahrungen im Bereich der Magnetresonanztomographie, idealerweise in der Hochfeld-MRT
      • Erfahrungen mit MRT-Sequenzprogrammierung und/oder Rekonstruktion, vorzugsweise auf Siemens MRT Geräten
      • Programmierkenntnisse in C++, Matlab, Python o.Ä. Sprachen sind wünschenswert
      • Freude an Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Forschenden und MedizinerInnen
      • Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung und Weiterentwicklung
      • sehr selbstständiges, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten
      • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

      Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Oliver Speck oliver.speck(at)ovgu.de oder Frau Dipl.-Ing. Astrid Wollrab astrid.wollrab(at)ovgu.de.

      Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ovgu.de/karriere.

      Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

      Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

      Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum
      31. Januar 2024 über das Online-Bewerbungsportal.


      We are a university with a focus on engineering and natural sciences as well as economics, human sciences and medicine. We offer excellent study and working conditions to 13,000 students from Germany and abroad as well as approx. 3,000 employees.

      Biomedical imaging is a research focus of Otto von Guericke University Magdeburg. A unique MRI infrastructure of dedicated research equipment is available (two 7T, four 3T, one MR-PET). In particular, the recently installed 7T MAGNETOM Terra.X Impulse Edition (the most modern 7T MRI worldwide with the most powerful gradient) will advance imaging of brain function and structure with unprecedented precision to answer both neuroscientific and clinical research questions. Within the framework of a DFG-funded Core Facility, a scientific staff position is available.

      Job description:

      Requirements profile:

      For further information about the position, please contact Prof. Dr. Oliver Speck oliver.speck(at)ovgu.de or Astrid Wollrab astrid.wollrab(at)ovgu.de.

      You will benefit from our structures and offerings in the fields of sustainability, diversity, family support and staff development. Our location in the center of a thriving, lively and family-friendly state capital guarantees a high quality of life and a wide range of leisure activities. For more information, please visit www.ovgu.de/en/karriere.

      Otto von Guericke University Magdeburg is a signatory of the German Diversity Charter. We welcome your application, regardless of gender, cultural and social background, age or sexual orientation. Applications from severely disabled people or people with an equivalent impairment will be given priority in the case of equal suitability, ability and professional expertise. Otto von Guericke University Magdeburg strongly promotes gender equality in all professional areas.

      Please note the information for storage of personal data: https://www.ovgu.de/en /data_protection.html.

      Please send your complete application (motivation letter, curriculum vitae, graduation certificates, references) by January 31, 2024 using the online application portal.



      Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
      Dezernat Personalwesen

      Familie

      FidH Logo
      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung