STELLEN-AUSSCHREIBUNG 066/2025
Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
In der Stabsstelle eVerwaltung ist eine Stelle zur
zu besetzen.
Die Stabsstelle eVerwaltung koordiniert und moderiert die digitale Transformation der verwaltenden Einrichtungen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU). Der Fokus liegt dabei auf dem kontinuierlichen Prozess, verschiedene Abläufe zusammenzufassen und Vorgänge zu entschlacken, um analoge Verfahren in durchdachte digitale Äquivalente zu transferieren/umzuwandeln. Für die Begleitung dieses Prozesses suchen wir eine*n IT-Koordinator*in, um die mit der Technik und die mit den fachlichen Inhalten befassten Personen gleichermaßen abzuholen und zusammenzubringen.
Als IT-Koordination begleiten Sie zentrale Digitalisierungsprojekte der OVGU. Dazu werden Sie sich mitten im lebendigen Transformationsprozess bewegen, mit vielen Akteuren ins Gespräch kommen und die Verwaltungsprozesse bis in die Tiefe durchdringen. Dabei sind Sie ein wichtiges Bindeglied zwischen IT, Fachexpertise und Endanwendenden.
Konkret unterstützen Sie uns zum Beispiel dabei, das Personalportal gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Uni neu aufzubauen. Um das bereits bestehende Portal nach den Bedürfnissen der Mitarbeitenden weiterzuentwickeln, organisieren Sie Austauschformate, in denen die Ideen der internen Zielgruppen zur Gestaltung und dem Inhalt des Personalportals gesammelt werden. Diese bereiten Sie auf und entwickeln zusammen mit den universitären Einrichtungen Medien, Kommunikation und Marketing sowie dem Rechenzentrum ein nutzerfreundliches Portal. Somit begleiten und moderieren Sie den partizipativen Gestaltungsprozess.
Zudem übernehmen Sie die Koordination weiterer Themengebiete und erleben somit abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit den unterschiedlichsten Stakeholdern.
Notwendig zur Auskleidung der Stelle ist ein grundsätzliches Verständnis für das IT-Projektmanagement und die Bereitschaft zur zielorientierten und konfliktbereinigenden Kommunikation. Zudem benötigen Sie:
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Manuel Löser unter Tel. 0391/67-57348 bzw. per E-Mail: stabsstelle-everwaltung(at)ovgu.de.
Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen mit zeitlicher und räumlicher Flexibilität im Rahmen der Gegebenheiten der Stelle und einen Campus, der sich in naher Zukunft noch mehr zu einem Wohlfühlort entwickeln wird. Neben allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes bieten wir vielfältige Sport- und Freizeitangebote, eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien sowie eine betriebliche Gesundheitsförderung. Ein von den Mitarbeitenden sehr geschätztes gutes Miteinander zeichnet uns aus, eine direkte und offene Art der Kommunikation ist ausdrücklich erwünscht.
Innerhalb der Stabsstelle erfolgt eine Koordination vieler paralleler Projekte. Wir bieten daher einem umfangreichen Prozess des Onboardings und vernetzen Sie innerhalb der ersten Monate mit den wichtigsten Ansprechpersonen. Zudem erhalten Sie Einblick in viele Projekte, um so die gelebte Kultur der OVGU und die Arbeitsweise der Stabsstelle kennenzulernen.
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html
Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 11. April 2025 über das Online-Bewerbungsportal.
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen