STELLEN­AUSSCHREI­BUNG 079/2023

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist am Institut für Elektrische Energiesysteme, Lehrstuhl Elektrische Netze und Erneuerbare Energie, eine Stelle zur

wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d) im Projekt "IDINA"

zu besetzen.


Entgelt­gruppe:
13 TV-L
Ein­stellungs­datum:
zum nächstmögl. Termin

Befristung:
29.02.2024
mit Option auf Verlängerung

Arbeitszeit:
100 %

Am Lehrstuhl für elektrische Netze und Erneuerbare Energie ist eine Stelle zur wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d) zu besetzen. Die Beschäftigung und Finanzierung erfolgen in/aus dem Projekt „Intelligente Digitalisierung der Energieversorgung zur Optimierung des Netzbetriebs und zur Erhöhung der Akzeptanz - IDINA".

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im Projekt IDINA
  • Weiterentwicklung der Netzzustandsidentifikation auf Basis von zusätzlichen Daten
  • Entwicklung allgemeingültiger Methoden, welche sowohl den Nutzen als auch den Wert von Informationen im Energiesystem Strom abbilden
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
  • Unterstützung in der Akquise von Folgeprojekten und in der Lehre
  • Betreuung von studentischen Arbeiten

      Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation im Rahmen einer Promotion ist gegeben und wird dementsprechend unterstützt.

      Ihr Profil:

      • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master) in einem Studiengang der Elektrotechnik, vorzugsweise mit Schwerpunkt „elektrische Energietechnik“ oder vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
      • Sehr gute Kenntnisse in MATLAB, MS Office und Methoden der Netzberechnung
      • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur aktiven, interdisziplinären Zusammenarbeit
      • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

      Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Dr.-Ing. habil. Martin Wolter unter Tel. 0391/67-57012 bzw. per E-Mail: martin.wolter(at)ovgu.de.

      Wir bieten Ihnen neben allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes weitere Vorteile, moderne Arbeitsbedingungen, vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ein von den Mitarbeitenden sehr geschätztes gutes Miteinander. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Sport- und Freizeitangebote, eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien sowie eine betriebliche Gesundheitsförderung.

      Die Otto-von-Guericke-Universität ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

      Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

      Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 31. März 2023 (Posteingang) über das Online-Bewerbungsportal.



      Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
      Dezernat Personalwesen

      Familie

      FidH Logo
      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung