STELLEN-AUSSCHREIBUNG 222/2025

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

Im Universitätsrechenzentrum (URZ) der Otto-von-Guericke-Universität ist eine Stelle als

Mitarbeiter*in im DV-Dienst (m/w/d)

zu besetzen.


Entgelt­gruppe:
Bis E11 TV-L
Ein­stellungs­datum:
zum nächstmögl. Zeitpunkt
Befristung: 
unbefristet
Arbeitszeit:
100 %

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.

Das Universitätsrechenzentrum (URZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der OVGU und zuständig für den sicheren Betrieb der zentralen Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen der OVGU. Wir betreiben die zentralen Netzwerk-, Server- und Speicher-Infrastrukturen sowie die zentralen Hochleistungsrechner. Wir sind das Kompetenzzentrum für DV-Fragen von Anwender*innen und sichern die fachliche Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der IT-Ressourcen wie Hardware, Software und Datennetze.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Abteilung „Dienste und Support“.

Ihre Aufgaben:

  • eigenverantwortliche Analyse, Konzeption, Implementierung, Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT-Systemen im Kontext URZ-Druckdienstes (inkl. Wartung und Administration der zentralen Druckinfrastruktur sowie campusweiten Bereitstellung von Druckern und Multifunktionsgeräten) an der OVGU:
    • Konzeption von Architekturlösungen
    • Implementierung von Serveranwendungen
    • Optimierung der Hard- und Softwarekonfigurationen
    • Integration in eine komplexe und heterogene IT-Landschaft
    • Automatisierung von Abläufen und Vorgängen
      • eigenverantwortliche Koordination und Betrieb des URZ-HelpDesk (IT-Service-Point, IT-Service-Hotline, IT-Service-Ticketsystem)
      • Nutzerberatung und -betreuung für wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Mitarbeiter*innen sowie Studierende und Gäste der OVGU; inkl. Durchführung von Supportleistungen
      • selbstständige Erweiterung und Verbesserung des Wissensmanagement im HelpDesk, Aufbau und Pflege “Known Error/Known Problem”-Datenbank und Lösungsdokumentation (FAQ)

      Ihr Profil:

      • erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung in Informatik bzw. in einer mathematischen, technischen oder naturwissenschaftlichen Studienrichtung oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informationstechnik (bevorzugt Fachinformatiker*in) oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung auf dem Gebiet
      • tiefgreifende Kenntnisse zu etablierten IT-Systemen und -Technologien sowie Fertigkeiten im Umgang mit gängiger Hardware (insb. Endgeräte) und Anwendungssoftware auf allen IT-Plattformen (Betriebssystemen)
      • Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
      • Kenntnisse von universitären Druckerlösungen, idealerweise basierend auf PaperCut
      • Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft, gutes analytisches Denken und technischer Sachverstand
      • Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch sowie gute Englisch-Kenntnisse

      Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Stephan Jacob unter Tel. 0391/67-58553 bzw. per E-Mail: stephan.jacob(at)ovgu.de.

      Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und viele eigene Sport- und Freizeitangebote sowie eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien zeichnen uns aus. Diversität und Nachhaltigkeit sind uns ebenso wichtig wie eine wertschätzende Führungskultur. Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze sind selbstverständlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ovgu.de/karriere.

      Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

      Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

      Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 19. September 2025 über das Online-Bewerbungsportal.



      Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
      Dezernat Personalwesen

      Familie

      FidH Logo