STELLENAUSSCHREIBUNG 189/2025
Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
An der Fakultät für Humanwissenschaften sind - vorbehaltlich der Mittelzuweisung - am Institut für Gesellschaftswissenschaften zwei Stellen als
zu besetzen.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Sechs Hochschulen, ein Ziel! Gemeinsam mit der Hochschule Magdeburg-Stendal, der Hochschule Anhalt, der Hochschule Merseburg, der Hochschule Harz und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg entwickeln wir ein hochschulübergreifendes, flexibles Modulsystem auf Basis von Microcredentials (Mikrozertifikaten) – kompakten, klar strukturierten Lerneinheiten mit anerkanntem Abschluss. Der Fachkräftebedarf unseres Bundeslandes ist uns dafür ein hoher Ansporn. Innerhalb des Projektes stehen dazu drei Schwerpunkte im Zentrum:
I. Schlüsselkompetenzen stärken: Die inhaltliche Entwicklung von Microcredentials wird insbesondere zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen vorangetrieben.
II. Durchlässigkeit ermöglichen: Durch den Aufbau von Qualitätsstandards, werden die Micro Credentials von Beginn an landesweit vergleichbar und anrechenbar gemacht – sowohl im Studium als auch auf dem Arbeitsmarkt.
III. Durch technische Infrastruktur vernetzen: Die Implementierung einer zentralen Plattform zur transparenten Darstellung, Verwaltung und Anerkennung der Microcredentials ermöglicht es Studierenden, einfach passende Angebote auszuwählen – und die Verwaltungsakte laufen serviceorientiert im Hintergrund.
Das Verbund-Handlungsfeld "Durchlässigkeit“, verantwortet von der h2 und der OVGU, hat das Ziel, hochschulübergreifende Qualitätsstandards zu entwickeln, um die Anerkennung von Microcredentials zu fördern und eine größere Durchlässigkeit zwischen verschiedenen Bildungsangeboten zu ermöglichen. Im Zentrum stehen drei Hauptthemen: TRANSIT = Identifikation und Etablierung von Durchlässigkeit zwischen verschiedenen Bildungswegen, QM = Qualitätsentwicklung und -management sowie STRUKTUR = Schaffung von Strukturen zur Förderung der Durchlässigkeit. Diese Konzepte werden in verschiedenen Szenarien erprobt, wie etwa in der Kombination von regulären Studienmodulen und Zusatzkursen oder in der Anerkennung von Modulen für Zertifikate und Abschlüsse.
Sie gestalten die Zukunft innovativer Hochschulbildung in Sachsen-Anhalt aktiv mit: Durch die Integration von Microcredentials und modularen Studienformaten schaffen Sie neue Wege für lebenslanges Lernen, fördern die Durchlässigkeit zwischen Bildungsbereichen und gestalten gemeinsam mit regionalen Partnerhochschulen im Verbund eine innovative und nachhaltige Bildungslandschaft.
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Philipp Pohlenz unter Tel. 0391/67-56818 bzw. per E-Mail: philipp.pohlenz@ovgu.de.
Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ovgu.de/karriere.
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html
Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 14. August 2025 über das Online-Bewerbungsportal.
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen