STELLENAUSSCHREIBUNG 190/2025
Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist im Rahmen des Projekts eine Stelle als
zu besetzen.
For English version please see below.
Die Ultrahochfeld-Magnetresonanztomographie als moderne medizinische Bildgebungstechnologie ermöglicht hochauflösende Einblicke in die Gehirnstruktur und -funktion und trägt so zur Erforschung neurologischer Erkrankungen und kognitiver Prozesse bei.
Die Universität Magdeburg ist mit dem ersten europäischen 7-Tesla-MRT, dem Forschungscampus STIMULATE und der Entwicklung des weltweit ersten 14-Tesla-Ganzkörpermagneten eines der weltweit führenden Zentren für MRT-Technologie.
Im EFRE-Projekt UIC4UHFMRI entwickelt die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) eine integrierte universelle Konsole für Hochfeld-MRT-Systeme. Im Rahmen dieses interdisziplinären Forschungsprojekts bieten wir eine Promotionsstelle als wiss. Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Leistungsverstärker / RF Power Amplifier-Design. Die Arbeiten finden in Kooperation mit dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) statt und ermöglichen Ihnen, gemeinsam mit weiteren Partnern aus Wissenschaft und Industrie innovative Lösungen zu entwickeln.
Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation im Rahmen einer Promotion am Lehrstuhl für Integrierte Elektronische Systeme ist gegeben (http://elektronik.ovgu.de/).
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an den Projektkoordinator Christof Pfannenmüller christof.pfannenmueller@ovgu.de oder an Frau Dr. Marie Horlbeck marie.horlbeck@ovgu.de.
Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ovgu.de/karriere.
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html
Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 31. Juli 2025 über das Online-Bewerbungsportal.
Ultra-high-field magnetic resonance imaging is a modern medical imaging technology that provides high-resolution insights into brain structure and function, thus contributing to research into neurological diseases and cognitive processes.
With the first European 7-tesla MRI, the STIMULATE research campus and the development of the world's first 14-tesla whole-body magnet the university of Magdeburg is one of the world's leading centers for MRI technology.
In the ERDF project UIC4UHFMRI, Otto von Guericke University Magdeburg (OVGU) is developing an integrated universal console for high-field MRI systems. As part of this interdisciplinary research project, we offer a funded doctoral position with a focus on integrated circuits / chip design. The work takes place in an excellently networked cooperative environment and enables you to develop innovative solutions together with partners from science and industry.
If you have any questions regarding the advertised position, please contact the project coordinator Christof Pfannenmüller christof.pfannenmueller@ovgu.de or Dr. Marie Horlbeck marie.horlbeck@ovgu.de.
In addition to all the usual social benefits of the public sector, we offer you further advantages, such as the possibility of flexible working hours. We are characterized by modern working conditions, a wide range of training and development opportunities and a good working atmosphere that is highly valued by our employees. We also offer a wide range of sports and leisure activities, extensive catering in our canteens and cafeterias and a company health promotion scheme.
Applications from severely disabled people with equal aptitude, qualifications and professional skills will be given preferential consideration. Otto von Guericke University aims to increase the proportion of women in the academic field and therefore strongly encourages female academics to apply.
Please note the information on the collection of personal data at: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html. Place of work is Magdeburg.
Please submit your complete application (cover letter, CV, certificates) by July 31, 2025 (deadline) exclusively via the online application portal. An additional submission by e-mail or post is not necessary.
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen