STELLEN­AUSSCHREI­BUNG 138/2023

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

Im Dezernat Technik und Bauplanung ist in der Abteilung Arbeitssicherheit und Umweltschutz ist eine Stelle als

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

zu besetzen.


Entgelt­gruppe:
bis 11TV-L
Ein­stellungs­datum:
zum nächstmögl. Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet

Arbeitszeit:
100 %

Die Otto-von-Guericke-Universität (OVGU) in der Landeshauptstadt Magdeburg ist eine forschungsstarke, regionalvernetzte und international orientierte Profiluniversität. Wir verstehen uns als traditionsbewusste und zugleich zukunftsorientierte Einrichtung mit Lehr- und Forschungsschwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften, der Wirtschaftswissenschaft sowie der Medizin. 14.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie knapp 2.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.

Die Abteilung Arbeitssicherheit und Umweltschutz (K43) berät die Universitätsleitung sowie die Fachverantwortlichen und Bediensteten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in allen Fragen des Gesundheits-, Arbeits-, Brand- und Umweltschutzes einschließlich der ergonomischen Gestaltung der Arbeit und bieten dazu passenden Service an.

Ihre Aufgaben:

  • Wahrnehmung der Aufgaben als Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Überwachung und Kontrolle der Umsetzung gesetzlicher Vorschriften
  • Organisation und Durchführung von Begehungen der Arbeitsstätten
  • Beratung und Unterstützung der verantwortlichen Personen in Fragen des Gesundheits-, Arbeits-, Brand- und Umweltschutzes insbesondere bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Optimierung betrieblicher Prozesse hinsichtlich der Belange an den Arbeitsschutz; hierzu gehört u.a. die fachliche Beratung bei sicherheitsrelevanten Bau-, Umbau- und Beschaffungsmaßnahmen
  • Ersthelfer- und Brandschutzhelferschulungen

      Ihr Profil:

      • Abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) oder ein Abschluss als Meister/Techniker und einer mindestens 2- jährigen praktische Tätigkeit in diesem Beruf
          • Nachgewiesene sicherheitstechnische Fachkunde gemäß §7 ASiG als Fachkraft für Arbeitssicherheit
          • Wünschenswert ist eine Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten und erste Erfahrungen im Strahlenschutz, der Biostoffverordnung und bei Tätigkeiten in Laboratorien
          • Sehr gute Kenntnisse der spezifischen Rechtsvorschriften
          • Erfahrung im Umgang mit Behörden
          • Konstruktives, den Zielen der OVGU zuträgliches Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Eigeninitiative, sicheres Urteils- und analytisches Denkvermögen, Überzeugungskraft und Einfühlungsvermögen gegenüber den zu beratenden Personen sowie Teamfähigkeit
          • Sichere Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift und sicherer Umgang mit MS-Office

          Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Patrick Sievert unter Tel. 0391/67-56088 bzw. per E-Mail: Patrick.Sievert(at)ovgu.de.

          Wir bieten Ihnen neben allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes weitere Vorteile, moderne Arbeitsbedingungen, vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ein von den Mitarbeitenden sehr geschätztes gutes Miteinander. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Sport- und Freizeitangebote, eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien sowie eine betriebliche Gesundheitsförderung.

          Die Otto-von-Guericke-Universität ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

          Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

          Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 31. Mai 2023 (Posteingang) über das Online-Bewerbungsportal.



          Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
          Dezernat Personalwesen

          Familie

          FidH Logo
          Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung