STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird der Beruf zum
ausgebildet.
Mikrotechnologen sind die Allrounder der Zukunfts- und Hochtechnologien Mikro-/Nanoelektronik und Halbleitertechnologie. Sie vereinen die Kompetenzen aus den Bereichen technologiebasierter Herstellungsprozesse und Halbleitertechnologie. In der Ausbildung lernen sie im Reinraum für Halbleitertechnik in einer modernen Laborumgebung und arbeiten mit an aktuellen Forschungsthemen. Sie erlernen Grundkenntnisse in den im Reinraum vorhandenen Technologiebereichen, wie z.B. der Fotolithografie, der Beschichtungs- und thermischen Oxidationsverfahren, sowie die Durchführung von chemischen Ätz- und Reinigungsprozessen.
Im Laufe der Ausbildung arbeitest Du mit anderen wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitern an gemeinsamen Forschungsprojekten und hilfst bei der Betreuung von Kursen und Praktika im Reinraum der Universität.
Mikrotechnologen stellen in verfahrenstechnischen Prozessen mikrotechnische Produkte her. Ihre Tätigkeit ist von Logistik, Verfahrenstechnik, Qualitätsmanagement, Entsorgung und technischem Support geprägt. Sie arbeiten in der Produktion und deren Infrastrukturbereichen sowie in F.uE.-Bereichen (F.uE = Forschung und Entwicklung) von Betrieben und Forschungseinrichtungen.
Im Schwerpunkt „Halbleitertechnik“ stellen sie Halbleiterprodukte durch das Aufbringen von Schichten, Strukturieren, Ätzen, Dotieren und Montage sowie durch halbleiterspezifische Prüfungen her. Typische Einsatzgebiete sind zum Beispiel diskrete Halbleiter, Leistungshalbleiter, integrierte Halbleiter, ASICS, Optohalbleiter oder optoelektronische Anzeigesysteme.
Mikrotechnologen
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html
Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 31. Oktober 2023 (Posteingang) über das Online-Bewerbungsportal.
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen