STELLEN­AUSSCHREI­BUNG 321/2023

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

An der Fakultät für Informatik ist am Institut für Technische und Betriebliche Informationssysteme eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Arbeitsgruppe (AG) "Data & Knowledge Engineering"

zu besetzen.


Entgelt­gruppe:
13 TV-L
Ein­stellungs­datum:
zum nächstmögl. Zeitpunkt

Befristung:
zunächst 3 Jahre
Arbeitszeit:
100 %

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) versteht sich als traditionsbewusste und zugleich zukunftsorientierte Einrichtung mit Lehr- und Forschungsschwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften, den Humanwissenschaften sowie der Wirtschaftswissenschaft und der Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie knapp 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.

Die Arbeitsgruppe Data & Knowledge Engineering an der Fakultät für Informatik erforscht Methoden und entwickelt Werkzeuge zur interaktiven Datenanalyse und Informationssuche. Neben dem Design adaptiver Nutzungsschnittstellen liegt ein Forschungsschwerpunkt in der Entwicklung von Verfahren, mit denen sich Systeme dynamisch an die Anforderungen und Interessen der Nutzer anpassen können. Es kommen hierbei Methoden der KI bzw. des maschinellen Lernens, der Mensch-Maschine-Interaktion sowie des Information Retrieval zum Einsatz.

Wenn Sie Interesse daran haben, an der Erforschung interdisziplinärer Fragestellungen in diesen Themenbereichen und am Ausbau dieser Forschungs- und Lehrgebiete mitzuwirken, dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von universitären Lehrveranstaltungen des Instituts (4 SWS) in deutscher Sprache
  • Mitarbeit in der Forschung der Arbeitsgruppe, wenn möglich in mehreren Schwerpunkten der Arbeitsgruppe
  • Aktive und kreative Unterstützung bei der Beantragung von Projekten, Projektorganisation und Projektdurchführung

      Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation im Rahmen einer Promotion ist gegeben und wird dementsprechend unterstützt.

      Ihr Profil:

      • Überdurchschnittlich gut abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master/ Diplom) in Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
      • Sehr gute Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: maschinelles Lernen, Bioinformatik, Information Retrieval, Informationsvisualisierung, Mensch-Computer-Interaktion, semantische Informationsmodellierung
      • Bereitschaft zur eigenständigen Leitung von Übungsgruppen und zur Betreuung von Studierenden in Seminaren, Kleinprojekten und Abschlussarbeiten, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch
      • Mitarbeit an Publikationen der erreichten Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen und in Zeitschriften
      • Eine hohe soziale Kompetenz sowie die Bereitschaft und das Interesse zur aktiven, interdisziplinären Zusammenarbeit
      • Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil

      Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Andreas Nürnberger unter Tel. 0391/67-58487 bzw. per E-Mail an: andreas.nuernberger(at)ovgu.de.

      Wir bieten Ihnen neben allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes weitere Vorteile, moderne Arbeitsbedingungen, vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ein von den Mitarbeitenden sehr geschätztes gutes Miteinander. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Sport- und Freizeitangebote, eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien sowie eine betriebliche Gesundheitsförderung.

      Die Otto-von-Guericke-Universität ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

      Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

      Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum
      18. Dezember 2023 (Posteingang) über das Online-Bewerbungsportal.



      Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
      Dezernat Personalwesen

      Familie

      FidH Logo
      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung