STELLEN­AUSSCHREI­BUNG 202/2025

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik am Institut für Elektrische Energiesysteme, Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme ist eine Stelle als 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Regelung elektromagnetisch aktuierter Systeme

zu besetzen.


Entgelt­gruppe:
13 TV-L
Ein­stellungs­datum:
ab 01.10.2025 o. zum nächstmögl. Zeitpunkt

Befristung:
1 Jahr
Arbeitszeit:
100 %

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.

Am Lehrstuhl für elektrische Antriebssysteme forschen wir an der Weiterentwicklung bestehender und auch neuer Maschinenkonzepte, deren Optimierung und Einbindung in neue bisher ungenutzte Anwendungsfelder.

Mit Ihrer wissenschaftlichen Arbeit bei uns entwickeln Sie sich zum Experten für elektrische Antriebssysteme, im Besonderen für den Entwurf und die Regelung elektromagnetische Aktoren in verschiedensten Einsatzgebieten in der Industrie oder für eine weiterführende verantwortungsvolle Tätigkeit an Hochschulen und Universitäten.

Ihre Aufgaben:

  • wissenschaftliche Bearbeitung von Forschungsaufgaben aus dem Bereich der Regelung von Systemen mit elektromagnetischen Aktoren
  • kooperative Forschungsaktivitäten mit dem Bereich der Strömungsmechanik
  • Lehrtätigkeit im Umfang von 4 Semesterwochenstunden (Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Laborpraktika, Übungen)
  • Durchführung von Voruntersuchungen für die Vorbereitung von Projektanträge
  • Projektierung und Realisierung von Prüfständen und Prototypen
  • Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
  • Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten

      Ihr Profil:

      • Masterabschluss oder kurz vor Abschluss stehend im Bereich der Elektrotechnik mit Durchschnittsnote gut oder sehr gut
      • umfangreiche Kenntnisse im Bereich der elektrischen Antriebssysteme und der Regelungstechnik (Studienschwerpunkt)
      • Erfahrung in der Umsetzung von Echtzeit-Regelalgorithmen mittels Mikrocontroller
      • gute Programmierungskenntnisse in C, Matlab und Python
      • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur aktiven, interdisziplinären Zusammenarbeit
      • wünschenswert sind Grundkenntnisse oder Erfahrung im Bereich der hydraulischen Turbinen
      • Deutschkenntnisse mind. B1 und Englischkenntnisse mind. C1 erforderlich

      Unser Angebot:

      • Wir sind ein motiviertes und interkulturelles Team, von dem Sie eine gezielte Einarbeitung und Kommunikation auf Augenhöhe erwarten dürfen.
      • Ihnen steht modernste Entwicklungs- und Prüftechnologie in unseren Laboren zur Verfügung.
      • Die Projekte und Kooperationspartner des Lehrstuhls ermöglichen Ihnen eine breite Vernetzung in Wirtschaft und Wissenschaft.

      Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Dr.-Ing. Roberto Leidhold unter Tel. 0391/67-58595 bzw. per E-Mail: roberto.leidhold@ovgu.de.

      Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ovgu.de/karriere.

      Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

      Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

      Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 10. August 2025 über das Online-Bewerbungsportal.



      Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
      Dezernat Personalwesen

      Familie

      FidH Logo
      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung