STELLEN-AUSSCHREIBUNG 281/2025

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Banner

Im Zentrum für Lehrerbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist eine Stelle als

Referent*in für Studienangelegenheiten und Studienorganisation (m/w/d)

zu besetzen.


Entgelt­gruppe:
13 TV-L
Ein­stellungs­datum:
zum nächstmögl. Zeitpunkt
Befristung:
vrs. 28.10.2026
zur Vertretung während der Elternzeit
Arbeitszeit:
50-75 %

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.

Das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) ist eine zentrale Einrichtung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg unter der Verantwortung des Rektorats. Das ZLB verfolgt das Ziel, die Qualität der Lehramtsausbildung an der OVGU zu fördern, insbesondere durch die lehrerbildungsbezogene fächer- und fakultätsübergreifende Koordination von Lehre und Forschung. Zwei zentrale Aufgabenfelder des ZLB sind die Beratung zum Lehramt und die schnittstellenübergreifende Zusammenarbeit bezüglich der Konzeption und Erarbeitung von Studiendokumenten an der OVGU. Als Stelleninhaber*in sind Sie Ansprechpartner*in für Fragen rund ums Lehramtstudium und entwickeln u.a. Studienkonzepte weiter.

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Beratung von Studieninteressierten und Lehramtsstudierenden zu Studienangelegenheiten und Studienorganisation (in Präsenz und digital)
  • Erarbeitung von Studiendokumenten (bspw. Studienordnung, Modulhandbuch)
  • Koordination der lehramtsspezifischen Lehrveranstaltungen
  • Organisation und Unterstützung bei internen und schnittstellenübergreifenden Veranstaltungen
  • Konzeption und Unterstützung bei der Einführung neuer Fachrichtungen und Fächer im Lehramt sowie neuer lehramtsbezogener Studiengänge
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Lehramtsausbildung
  • Unterstützung bei der fächerübergreifenden Koordination
  • Kooperation mit universitätsinternen Bereichen (Allgemeine Studienberatung, CWC, MKM, Akademisches Auslandsamt, Familienbüro, etc.)
  • Öffentlichkeitsarbeit

      Ihr Profil:

      • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master/Staatsexamen) in einem lehramtsbezogenen, bildungswissenschaftlichen oder einem verwandten Studiengang
      • Kenntnisse und Erfahrung in der Studienberatung
      • Erfahrungen in der Erstellung von Studiendokumenten
      • Erfahrungen in der konzeptionellen Weiterentwicklung von Lehramtsstudiengängen sowie Kenntnisse im Bereich der Selbstverwaltung und des Wissensmanagements sind wünschenswert
      • Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit, sowie bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
      • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
      • Fähigkeit zum selbstständigen und konzeptionellen Arbeiten, Teamfähigkeit, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, kooperativer Arbeitsstil

      Unser Angebot:

      Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: Frau Franziska Kempka unter Telefon: 0391/ 67 56555 bzw. per E-Mail an: franziska.kempka(at)ovgu.de

      Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und viele eigene Sport- und Freizeitangebote sowie eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien zeichnen uns aus. Diversität und Nachhaltigkeit sind uns ebenso wichtig wie eine wertschätzende Führungskultur. Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze sind selbstverständlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ovgu.de/karriere.

      Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

      Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

      Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum
      24. November 2025 über das Online-Bewerbungsportal.



      Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
      Dezernat Personalwesen

      Familie

      FidH Logo